Messzahl

Messzahl
f, Messziffer f reading; Statistik: relative, index (Pl. indices oder indexes), index number
* * *
Mẹss|zahl
f
measurement
* * *
Messzahl f, Messziffer f reading; Statistik: relative, index (pl indices oder indexes), index number

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Messzahl — Ein Messwert ist der Wert einer Messgröße, der von einem Messgerät oder einer Messeinrichtung geliefert wird. Inhaltsverzeichnis 1 Gewinnung eines Messwertes 2 Angabe eines Messwertes 2.1 Einheit 2.2 Zahlenwert …   Deutsch Wikipedia

  • Messzahl — Mẹss|zahl 〈f. 20〉 Zahl, die zur Verdeutlichung von Zahlenreihen dient, eine der Zahlen aus der Reihe wird gleich 100 gesetzt (Basis), die übrigen Zahlen werden zur Basis ins Verhältnis gebracht; Sy Messziffer, Verhältniszahl …   Universal-Lexikon

  • Messzahl — Messgröße; in der Statistik eine ⇡ Verhältniszahl, bei der Zähler und Nennergröße gleichartig und gleichgeordnet sind. M. liegt v.a. vor, wenn sich Zähler und Nennergröße nur durch verschiedene Zeitbezüge unterscheiden, z.B. M. sind eine der… …   Lexikon der Economics

  • Messgröße — ⇡ Messzahl …   Lexikon der Economics

  • Meßzahl — Messzahl …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Meßzahl — Messzahl …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Importmultiplikator — Messzahl, die (in Analogie zum ⇡ Exportmultiplikator) die Änderung des Volkseinkommens infolge einer Importänderung um eine Geldeinheit angibt. Kommt z.B. eine Importsteigerung aufgrund einer Wechselkursverschiebung zustande, nimmt das… …   Lexikon der Economics

  • Steuerkraftziffer — ⇡ Messzahl für den durchschnittlichen Steuerbetrag je Kopf der Bevölkerung und je Finanzamtsbezirk. Der Berechnung liegen Lohn , Einkommen , Körperschaft und Vermögensteuern zugrunde …   Lexikon der Economics

  • Wertindex — ⇡ Messzahl für den temporalen oder lokalen Vergleich des tatsächlichen Werts von Warenkörben. Beispiel: ⇡ Auftragseingangsindex …   Lexikon der Economics

  • Besoldungsordnung B — Die Besoldungsordnung B (BesO B) beinhaltet die Besoldungsgruppen B 1 bis B 11 der Spitzenbeamten in Deutschland. Die Besoldung und ihre Gruppen richtet sich nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG). Eine Besonderheit der… …   Deutsch Wikipedia

  • BIP-Deflator — Der BIP Deflator ist ein Preisindex des Bruttoinlandsprodukts (BIP), der als sogenannter impliziter Preisindex als Quotient aus nominalem (in jeweiligen Preisen) und realem (preisbereinigt) BIP errechnet werden kann: Die Veränderungsrate des BIP… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”